Mediopunkt oder Bindestrich

Mediopunkt oder Bindestrich

Die Regeln der Leichten Sprache verlangen nach kurzen Wörtern. Lange und schwere Wörter sollen hier möglichst vermieden werden. Im Deutschen gibt es aber die wunderbare Möglichkeit Komposita zu bilden. Das sind Wörter wie „Handschuh“ oder „Wasserflasche“, aber auch Wörter wie „Gemeindegrundsteuer“. Je länger ein Wort, desto länger braucht unser Gehirn, den Sinn des Wortes zu verstehen. Daher sind lange Wörter für…

Gendern in Leichte-Sprache-Texten – Geht das überhaupt?

Gendern in Leichte-Sprache-Texten – Geht das überhaupt?

Gendern in Leichte-Sprache-Texten – Geht das überhaupt? Gendergerechte Sprache soll alle Geschlechter miteinbeziehen. So soll die Gleichbehandlung aller Geschlechter ausgedrückt werden. Außerdem können sich seit 2018 Menschen das Geschlecht „divers“ eintragen lassen, wenn sie sich nicht dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zuordnen können. Wie wir sprechen beeinflusst unsere Wahrnehmung. Frauen und diverse Menschen sind stark […]

Kommunikationsbarrieren

Kommunikationsbarrieren

Bei dem Wort Barriere kommen einem zunächst Hindernisse oder Straßensperrungen in den Kopf. Aber es gibt nicht nur physische Barrieren, sondern auch semantische. Diejenigen, die unsere Kommunikation stören. Die Kommunikationsbarrieren.

Fragen? Sie benötigen ein Angebot über
eine Übersetzung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Kontaktieren Sie uns!