Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz trat am 28.06.25 in Kraft! Jetzt kostenlose Vorabprüfung anfragen!
Barrierefreie Kommunikation: Bebilderung von Leichte-Sprache-Texten

Barrierefreie Kommunikation: Bebilderung von Leichte-Sprache-Texten

Leichte Sprache ist ein wichtiges Werkzeug, um Informationen für alle Menschen zugänglich zu machen – besonders für Menschen mit Lernschwierigkeiten, kognitiven Einschränkungen oder geringen Deutschkenntnissen. Doch nicht nur der Text selbst, sondern auch die passende Bebilderung spielt eine zentrale Rolle. Bilder unterstützen das Verständnis, lockern den Text auf und machen komplexe Inhalte greifbar. Doch worauf […]

Barrierefreiheit in der Medizin

Barrierefreie Kommunikation im medizinischen Bereich: Ein Leitfaden für das medizinische Personal

Barrierefreie Kommunikation ist ein grundlegender Aspekt der medizinischen Versorgung, der sicherstellt, dass alle Patienten, unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten, die bestmögliche Behandlung erhalten. Für medizinisches Personal ist es entscheidend, sich der verschiedenen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen bewusst zu sein und entsprechende Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Dieser Blog-Beitrag bietet einen umfassenden Leitfaden für den […]

Illustration

Kunst zum Anfassen – Neue Taststationen im Sprengel Museum Hannover

Kunst lebt von sinnlicher Erfahrung. Für viele Besucher erschließt sich ein Werk vor allem über das Sehen. Doch was ist mit Menschen, die mit einer Sehbeeinträchtigung leben? Das Sprengel Museum Hannover geht mit gutem Beispiel voran und bietet in seiner aktuellen Ausstellung Taststationen für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher an. Damit entsteht ein inklusiver […]

Barrierefreies Gaming: Spielspaß für alle

Barrierefreies Gaming: Spielspaß für alle

Gaming hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Phänomen entwickelt, das Millionen von Menschen weltweit begeistert. Doch trotz der rasanten technologischen Fortschritte und der wachsenden Beliebtheit von Videospielen gibt es immer noch viele Barrieren, die Menschen mit Behinderungen daran hindern, vollständig an dieser faszinierenden Welt teilzunehmen. Barrierefreies Gaming ist daher ein Thema, das […]

Marketing

Leichte Sprache in der Werbung

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sind. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Verwendung von Leichter Sprache, auch in der Werbung. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Werbung durch den Einsatz von Leichter Sprache barrierefreier gestaltet werden kann, mit einem besonderen Fokus […]

Lehrerin

Barrierefreie Kommunikation in der Arbeitswelt

Barrierefreie Kommunikation ist in einer modernen und inklusiven Arbeitswelt unerlässlich. Sie stellt sicher, dass alle Mitarbeiter:innen, unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Voraussetzungen, gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, warum barrierefreie Kommunikation so wichtig ist und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Warum ist barrierefreie Kommunikation wichtig? Barrierefreie Kommunikation […]

Deutsch als Zweitsprache

Leichte und Einfache Sprache im Unterricht für Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Ein Weg zur besseren Verständigung und Integration

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zu lernen, ist für viele Menschen eine große Herausforderung. In Abgrenzung zu Deutsch als Fremdsprache (DaF), das im Heimatland unterrichtet wird, wird DaZ im Zielsprachenland, in diesem Fall also Deutschland, erworben. Gerade Sprachanfänger:innen werden dadurch oft gewissermaßen ins kalte Wasser geworfen. Besonders schwierig wird es, wenn komplexe Texte und Fachbegriffe verstanden […]

Barrierefreiheit für schwerhörige Menschen: Die Bedeutung multimodaler Angebote

Barrierefreiheit für schwerhörige Menschen: Die Bedeutung multimodaler Angebote

Barrierefreiheit ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, das sicherstellt, dass alle Menschen gleichberechtigt am öffentlichen Leben teilhaben können. Ein Aspekt davon ist die Barrierefreiheit für schwerhörige Menschen, die im Vergleich zu tauben Menschen jedoch oft vergessen werden. In diesem Blog-Beitrag werden wir die Herausforderungen, die schwerhörige Menschen im Alltag erleben, beleuchten und insbesondere die […]

Fragen? Sie benötigen ein Angebot über
eine Übersetzung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Kontaktieren Sie uns!