Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz trat am 28.06.25 in Kraft! Jetzt kostenlose Vorabprüfung anfragen!
Onlineshopping

Barrierefreie Online-Shops: Tipps für die Gestaltung von zugänglichen Einkaufserlebnissen für alle Kunden

In einer digitalisierten Welt, in der E-Commerce eine immer größere Rolle spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Online-Shops für alle zugänglich sind. Barrierefreiheit ist nicht nur ein ethisches Gebot, sondern auch ein wirtschaftlich sinnvoller Ansatz, um sicherzustellen, dass alle Kunden die gleichen Chancen haben, Produkte und Dienstleistungen zu erwerben. In diesem Artikel werden […]

Leichte Sprache in der Verwaltung

Der Einfluss von Leichter Sprache auf die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

In einer Gesellschaft, die sich zunehmend für Inklusion und Barrierefreiheit einsetzt, gewinnt die Verwendung von Leichter Sprache als Instrument zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel untersucht den Einfluss von Leichter Sprache auf die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen und wie Unternehmen durch diese klare und verständliche Kommunikationsform einen […]

Digital

Barrierefreie Dokumentenerstellung: Ein Leitfaden für Unternehmen

In einer Welt, die zunehmend von Vielfalt und Inklusion geprägt ist, gewinnt die barrierefreie Dokumentenerstellung immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die barrierefreie Dokumente erstellen, tragen nicht nur zur Inklusion bei, sondern erschließen auch neue Zielgruppen. In diesem Artikel wird ein Leitfaden für Unternehmen vorgestellt, der erklärt, warum barrierefreie Dokumente wichtig sind und wie Unternehmen diesen […]

Lehrerin

Leichte Sprache in der Bildung: Förderung des inklusiven Lernens

In der heutigen multikulturellen und vielfältigen Gesellschaft ist der Zugang zu Bildung ein fundamentales Recht, das für jeden gewährleistet sein sollte. Um diesem Prinzip gerecht zu werden und inklusives Lernen zu fördern, hat sich die Verwendung von Leichter Sprache als entscheidendes Werkzeug erwiesen. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick darauf, wie Leichte Sprache in der […]

Nonprofit

Einfache Sprache für Non-Profit-Organisationen: Ein Werkzeug für die Community

Non-Profit-Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Stärkung von Gemeinschaften. Um ihre Botschaften effektiv zu vermitteln und sicherzustellen, dass sie von allen verstanden werden, wird die Verwendung von Einfacher Sprache immer wichtiger. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie Non-Profit-Organisationen von der Integration Einfacher Sprache als Kommunikationswerkzeug profitieren können, um […]

Inklusive Veranstaltungen

Inklusive Veranstaltungen: Schrift- und Gebärdensprachdolmetschen im Fokus

In einer immer vielfältigeren Gesellschaft gewinnt die Bedeutung inklusiver Veranstaltungen zunehmend an Relevanz. Damit alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben, ist der Einsatz von Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher:innen entscheidend. Dieser Artikel beleuchtet, wie Schrift- und Gebärdensprachdolmetschen zu inklusiven Veranstaltungen beitragen und dazu beitragen, dass Menschen mit unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnissen aktiv teilnehmen können. Barrierefreiheit als Grundprinzip für Veranstaltungsplanung […]

Leichte Sprache in der Verwaltung

Einfache Sprache in der Mitarbeiterkommunikation: Vorteile für die interne Verständigung

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern kommunizieren, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Effizienz der internen Abläufe. In diesem Zusammenhang gewinnt der Einsatz von Einfacher Sprache in der Mitarbeiterkommunikation zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und positiven Auswirkungen, die die Verwendung Einfacher Sprache auf die interne Verständigung […]

KI

Die Rolle von KI bei der Förderung der Barrierefreiheit

Die künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle bei der Schaffung barrierefreier Umgebungen und der Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Durch die Integration von KI-Technologien können verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit verbessert und die Teilhabe an digitalen Inhalten und Arbeitsplätzen für alle Nutzer:innen erleichtert werden. Personalisierte Werkzeuge für Neurodiversität KI kann dazu genutzt werden, […]

Fragen? Sie benötigen ein Angebot über
eine Übersetzung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Kontaktieren Sie uns!