Barrierefreiheit

Die Bedeutung einer barrierefreien Umwelt für die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen

Barrierefreiheit ist ein zentrales Konzept, das die Schaffung einer Umwelt beschreibt, die für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, ohne fremde Hilfe zugänglich ist. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung einer barrierefreien Umwelt für die umfassende Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen. Definition von Barrierefreiheit Die Formulierung „Barrierefreie Umwelt“ beschreibt den Gedanken, dass Menschen […]

Gebärdensprachdolmetschen

Die Rolle von Avataren beim Gebärdensprachdolmetschen

Die Verwendung von Avataren beim Gebärdensprachdolmetschen ist ein Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Avatare sind computergenerierte Figuren, die dazu eingesetzt werden, Internetseiten und andere Inhalte in Gebärdensprache zu übersetzen. Die Entwicklung und Anwendung von Gebärdensprach-Avataren muss in enger Zusammenarbeit mit der gehörlosen Community erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und […]

Barrierefreiheit im Tourismus

Die Bedeutung von Leichter Sprache für die Barrierefreiheit im Tourismus

Leicht verständliche Informationen sind ein zentraler Bestandteil der Barrierefreiheit im Tourismus. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Leichter Sprache für die Zugänglichkeit von touristischen Angeboten und die Förderung der Teilhabe für alle. Barrierefreiheit im Tourismus Barrierefreiheit im Tourismus umfasst die Schaffung von Rahmenbedingungen, die es allen Menschen ermöglichen, Reiseziele, Unterkünfte und Freizeitangebote zu nutzen. Dazu […]

Einfache Sprache als Schlüssel zur verbesserten Usability von Websites und Anleitungen

Einfache Sprache als Schlüssel zur verbesserten Usability von Websites und Anleitungen

Die Benutzerfreundlichkeit von Websites und Anleitungen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Plattform oder eines Produkts. Eine effektive Möglichkeit, die Usability zu steigern, besteht darin, auf Einfache Sprache zu setzen. Dieser Artikel untersucht die Vorteile der Verwendung Einfacher Sprache und wie sie die Nutzererfahrung positiv beeinflusst. Warum Einfache Sprache? In der heutigen digitalen […]

Gehörlos

Lokale Gebärdensprachen: Entstehung und Unterschiede

Weltweit gibt es ca. 200 verschiedene Gebärdensprachen. Die Vielfalt der Gebärdensprachen manifestiert sich in lokalen Varianten, die sich in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften entwickelt haben. Diese Varianten weisen Unterschiede in der Lexik, Syntax und Phonologie auf. Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass Gebärdensprachen sich unterscheiden, sondern gehen davon aus, dass sich alle Gehörlosen untereinander […]

Gebärdensprache

Die Faszinierende Welt der Gebärdensprache: Eine Reise durch ihre Geschichte und Entwicklung

Gebärdensprache ist eine Form der Kommunikation, die von Gehörlosen auf der ganzen Welt genutzt wird. Ihre Geschichte reicht weit zurück und ihre Entwicklung hat im Laufe der Zeit zu einer reichen und vielfältigen Form der Ausdrucksweise geführt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Reise der Gebärdensprache durch die Jahrhunderte. I. Die Ursprünge […]

Mensch mit geistiger Behinderung

Zielgruppen für Leichte Sprache – Teil 6: Menschen mit geistiger Behinderung

In unserer kontinuierlichen Artikelreihe über die Zielgruppen für Leichte Sprache richten wir heute unsere Aufmerksamkeit auf eine äußerst wichtige Zielgruppe – Menschen mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger Behinderung sind die primäre Zielgruppe von Leichter Sprache. Der Verein Netzwerk Leichte Sprache hat sein Regelwerk gemeinsam mit Menschen mit geistiger Behinderung erarbeitet. Leichte Sprache ist ein […]

Deutsch als Zweitsprache

Zielgruppen für Leichte Sprache – Teil 5: Menschen mit Deutsch als Zweitsprache

In unserer fortlaufenden Artikelreihe über die Zielgruppen für Leichte Sprache richten wir heute unsere Aufmerksamkeit auf eine vielfältige und wachsende Zielgruppe – Menschen mit Deutsch als Zweitsprache. Leichte Sprache kann für diese Gruppe eine Brücke zur besseren Integration und Kommunikation darstellen. Wenn Menschen eine andere Muttersprache als Deutsch sprechen und sie Deutsch lernen, spricht man […]

Fragen? Sie benötigen ein Angebot über
eine Übersetzung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Kontaktieren Sie uns!