Unser Webinar
Leichte und Einfache Sprache sind für Millionen von Menschen in Deutschland eine wirksame Möglichkeit, Zugang zu wichtigen Informationen zu erhalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Die Übersetzung eines Texts in Leichte oder Einfache Sprache ist anspruchsvoll und zeitintensiv.
Sie interessieren sich für den Übersetzungsprozess? Sie möchten die Voraussetzungen für Leichte und Einfache Sprache besser verstehen? Sie möchten Ihr Wissen im Bereich der Barrierefreiheit vertiefen oder auffrischen? Dann nehmen Sie an einem unserer Webinare zum Thema Leichte und Einfache Sprache teil!
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Varietät des Deutschen. Strategien der Übersetzung in Leichte Sprache sind zum Beispiel die Vereinfachung des Wortschatzes, die Reduktion der Satzlänge sowie die Auswahl der wichtigsten Informationen und die Anpassung des Layouts. Der Übersetzungsprozess ist dabei nicht trivial – für eine adäquate Übersetzung müssen die Übersetzenden nicht nur über sprachliches Wissen verfügen, sondern auch die Zielgruppen für den Text in Leichter Sprache berücksichtigen.
Einfache Sprache ist ebenfalls eine vereinfachte Sprachform des Deutschen, die im Vergleich zur Leichten Sprache aber mehr sprachliche Mittel zulässt und somit eine noch größere Zielgruppe ansprechen kann. Auch bei Übersetzungen in Einfache Sprache müssen die Übersetzenden Zielgruppe und -situation berücksichtigen, um die im Einzelfall erlaubten sprachlichen Konstruktionen bestimmen zu können.
Sie möchten mehr über
Leichte und Einfache Sprache erfahren?
Dann nehmen Sie an einem unserer Webinare teil!
Inhalte sind unter anderem:
- Was ist Leichte und Einfache Sprache?
- Wie ist die rechtliche Situation?
- Welche Zielgruppen gibt es?
- Welche Regelwerke gibt es?
- Was sind die Regeln?
Neben der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich selbst an praxisnahen Übersetzungsübungen auszuprobieren.
Termine:
Dienstag, 17.06.25 | 09 – 13 Uhr |
Mittwoch, 23.07.25 | 09 – 13 Uhr |
Donnerstag, 18.09.25 | 13 – 17 Uhr |
Dienstag, 28.10.25 | 13 – 17 Uhr |
Mittwoch, 12.11.25 | 09 – 13 Uhr |
Preis: 145€ zzgl. USt.
Hier geht es zur Anmeldung:
Sie haben spezielle, branchenspezifische Anforderungen oder sind an einer Weiterbildung nur für Ihre Abteilung / Ihr Unternehmen interessiert?
Dann kontaktieren Sie uns gern direkt per E-Mail oder telefonisch:
info@inklusiv.online
+49 (0) 511 228 602-40