Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und findet in vielen Bereichen unseres Lebens Anwendung. Ein besonders spannendes Feld ist die Verbindung von KI und Leichter Sprache. Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Form der deutschen Sprache, die darauf abzielt, Texte für Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen verständlicher zu machen. In diesem Blogartikel erkunden wir, wie KI die Erstellung von Texten in Leichter Sprache unterstützen kann und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

Die Bedeutung von Leichter Sprache

Leichte Sprache ist ein wichtiges Werkzeug zur Förderung der Inklusion und Teilhabe. Sie ermöglicht es Menschen, die Schwierigkeiten mit komplexen Texten haben, wichtige Informationen zu verstehen und selbstständig zu handeln.
Doch die Erstellung von Texten in Leichter Sprache ist zeitaufwendig und erfordert spezielle Kenntnisse. Dazu gehört nicht nur das Wissen darüber, welche sprachlichen Strukturen einen Text besonders schwer verständlich machen, sondern zum Beispiel auch, wie Informationen strukturiert sein sollten, um die Verständlichkeit bei komplexen Inhalten zu erhöhen. Eine KI kann die Textersteller:innen bei diesen Punkten unterstützen.

Chancen durch den Einsatz von KI

Der Einsatz von KI in der Erstellung von Texten in Leichter Sprache bietet zahlreiche Chancen:

1. Effizienzsteigerung: KI kann den Prozess der Erstellung von Leichte Sprache-Texten beschleunigen und kostengünstiger machen. Dies ermöglicht es, mehr Texte in Leichter Sprache zur Verfügung zu stellen.

2. Breitere Verfügbarkeit: Durch die Automatisierung können mehr Organisationen und Einrichtungen Texte in Leichter Sprache anbieten, was die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit leicht verständlicher Informationen erhöht.

3. Kontinuierliche Verbesserung: KI-Systeme können durch maschinelles Lernen kontinuierlich verbessert werden. Sie können aus Feedback und Nutzungsdaten lernen, sodass die Qualität der KI-generierten Leichte Sprache-Texte stetig verbessert wird.

Herausforderungen und ethische Überlegungen

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Herausforderungen und ethische Überlegungen beim Einsatz von KI in der Erstellung von Leichte Sprache-Texten:

1. Qualität und Genauigkeit: KI-gestützte Texte sind nicht immer fehlerfrei. Es besteht die Gefahr, dass wichtige Informationen verloren gehen oder falsch dargestellt werden. Trotz der Fortschritte in der KI ist es wichtig, dass menschliche Expert:innen die Kontrolle behalten. Sie müssen die Ergebnisse der KI überprüfen und sicherstellen, dass die Texte in Leichter Sprache verständlich sowie inhaltlich korrekt sind.

2. Fehlende Berücksichtigung der Zielgruppe und der Rezeptionssituation: Bei der Erstellung von Texten in Leichter Sprache müssen Textersteller:innen immer auch die intendierte Zielgruppe sowie die Rezeptionssituation im Blick behalten. Das kann eine KI nicht im gleichen Umfang leisten.

3. Datenschutz: Der Einsatz von KI erfordert den Umgang mit sensiblen Daten. Es muss sichergestellt werden, dass die Daten der Nutzer:innen geschützt sind und nicht missbraucht werden.

4. Ethik und Verantwortung: KI-Systeme müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden. Es muss sichergestellt werden, dass die Systeme fair und unvoreingenommen sind und die Würde und Rechte der Nutzer:innen respektieren. Wenn die Daten, die zum Training der KI verwendet werden, durch stereotype Einstellungen geprägt sind, kann sich dies in den von der KI erstellten Texten niederschlagen.


Künstliche Intelligenz bietet große Chancen zur Unterstützung der Erstellung und Verbreitung von Texten in Leichter Sprache. Sie kann den Prozess effizienter und kostengünstiger machen und die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Texten in Leichter Sprache erhöhen. Doch es gibt auch Herausforderungen und ethische Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen.
Indem wir KI verantwortungsvoll einsetzen und die menschliche Kontrolle sicherstellen, können wir die Vorteile der Technologie nutzen, um Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern. Leichte Sprache und KI haben so das Potenzial, gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verständlichkeit und Zugänglichkeit von Informationen zu leisten.

Fragen? Sie benötigen ein Angebot über
eine Übersetzung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Kontaktieren Sie uns!